top of page

Schlaf dich schön!

nicolstoecken

Aktualisiert: 20. Juni 2022

Wow, wieder so eine unruhige Nacht hinter Euch und beim Blick in den Spiegel vergeht Euch die Motivation für den Tag. Kenne ich! Gute Nachricht, es gibt einige Tricks, wie Du Deinen Schlaf wirklich verbessern kannst und die Nacht zum Beautybooster machst.



Der Schlaf dient als Reset für den Körper. Das heißt er ist essentiell wichtig, um uns für den nächsten Tag zu stärken. Unsere Zellen regenerieren sich im Schlaf und unserer Gehirn verarbeitet Geschehenes. Wir sollten auf jeden Fall versuchen den Fokus mehr auf einen gesunden Schlaf zu legen, wenn wir gesund Leben möchten.

Was mir geholfen hat, sind einfach regelmäßige Abläufe (Rituale). Das bringt natürlich nur was, wenn diese Rituale auch langfristig umgesetzt werden, den Wow-Effekt kann man nach zwei Tagen nicht erwarten. Die Devise lautet "abschalten" und sich auf den ruhigen Teil des Tages vorbereiten!



Schlafzimmer vorbereiten


Bevor du ins Bett gehst, solltest du dein Schlafzimmer aufräumen und eine angenehme Atmosphäre schaffen. Noch einmal frisch durchlüften für eine kühle, frische Luft im Raum. Die ideale Temperatur zum Einschlafen liegt wohl zwischen 16 und 19 Grad. Dunkle Wandfarben und gedimmtes Licht helfen dir dabei schneller zur Ruhe zu kommen. Melatonin fördert ebenfalls den Schlaf. Durch helles Licht wird die Produktion gehemmt.


Düfte, wie Lavendel (Demeter Lavendel Raumspray von Baldini by Tagasis, unten verlinkt s. Bild) helfen dir auch in den Schlaf und können Stress reduzieren. Ich liebe den Duft, was natürlich Geschmacksache ist, aber auch das kann ein schönes Ritual sein, den Raum durchzulüften und danach mit einem angenehmen beruhigenden Duft einzusprühen. Meine Oma hat im Übrigen immer vor dem Schlafen gehen ein Spritzer des Parfums Chanel Mademoiselle auf ihr Kopfkissen gesprüht. Eine absolute Kindheitserinnerung von mir und immer, wenn ich den Duft rieche, assoziiere ich es damit. Vielleicht habt ihr ja auch so einen Duft, der euch einfach glücklich macht und den Alltagsstress vergessen lässt.


“Ein Duft muss die besten Augenblicke des Lebens wieder wachrufen.” Karl Lagerfeld



Liebe den Duft einfach:



Gemütliche Abendrituale


Guten-Abend-Yoga und Meditation können Dir helfen zur Ruhe zu kommen. Aus meiner Erfahrung heraus ist es aber besonders die Atmung, die deinen Körper runterfährt. Eine ruhige gleichmäßige Atmung kann schon Wunder bewirken. Wer also keine Lust auf Yoga hat, braucht sich nur einen stillen Platz suchen und in einer gemütlichen Position ruhig durch die Nase ein und durch den Mund ausatmen. Mir reichen oftmals schon ein paar Wiederholungen, um zur Ruhe zu kommen.


Und dann ist da noch die Tasse Tee und das Thema Wärme. Im Winter ist es die Atmosphäre vor dem Kamin oder eine heiße Badewanne/Dusche und im Sommer eben der Gute-Nacht-Tee. Hier gibt es so viele verschiedene Sorten. Ich trinke momentan gerne den Tee von Pukka Night Time aber da solltet ihr euch einfach mal durchprobieren und nach eurem Geschmack leiten lassen. Aus dem Tee trinken könnt ihr auch eine kleine Zeremonie machen. Kerzen an, etwas ruhige Musik anstellen oder ein Buch dazu lesen und einfach zu Euch kommen. Wo wir gerade bei Wärme sind, warme Füße helfen auch immer! Ein Tipp von meiner Friseurin war im Übrigen die Maske von ALCINA (s. Foto). Sie ist 20 Minuten lang warm und entspannt die Augen. Ich sag Euch, das ist wirklich Erholung pur!



Hier ist der Link zum Tee, gleich als 4er Pack ;-):






Wellness pur: Hier gibt es die wärmende Maske zu kaufen:



Grübeln und Gedanken


Ok, ein großer Faktor weshalb ich nicht schlafen kann, sind meine Gedanken! Schreibt eure to Do´s am Vorabend auf. Freut euch auf den nächsten Tag. Wenn das Grübeln schon negativ behaftet ist, setzt man sich noch mehr unter Druck. Du darfst vor dem Einschlafen Gedanke haben und den Tag Revue passieren lassen. Wichtig ist nur, dass du früh genug ins Bett gehts und diese "Nachdenk-Phase" mit einplanst. Wenn Du weisst, dass du sowieso eine Stunde vor dem Einschlafen ununterbrochen über den nächsten Tag oder über Dinge, die du heute gesagt hast und eventuell komisch geklungen haben könnten, nachdenkst, dann gehe eine Stunde vorher ins Bett. Das Bett darf auch ein Ort der Reflektion sein. Es ist nur wichtig, dass diese Zeit nicht von deiner effektiven Schlafzeit abgeht. Seitdem ich die Gedanken positiv annehme und mich diesbezüglich nicht mehr stresse und ständig auf die Uhr gucke, um mich zu ärgern, dass ich nur noch fünf Stunden Schlaf habe, läuft alles besser. Es hilft mir sogar ein festes Ritual in den Schlaf zu finden und ich freue mich auf diese "me-time" am Tag.

Ich hoffe, dass ich Euch mit meinen Erfahrungen ein bisschen helfen konnte und freue mich auf Eure Kommentare oder Erfahrungen.


Freut Euch auf den nächsten Tag und startet direkt fit durch!

Mehr zum Thema Morgenrituale https://www.kiekfein.de/post/morgenrituale

Danke fürs Lesen!

61 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Hygge: #scandistyle

Comments


bottom of page